Referenzen
TIMBER LIMITLESS
Shell Electric Vehicle Charging Hub Fulham
Der Marktanteil von Fahrzeugen mit Elektroantrieb nimmt weltweit stetig zu. Aus diesem Grund wurde im Londoner Stadtteil Fulham eine konventionelle Shell-Tankstelle in ein sogenanntes „EV Hub“, eine Tankstelle für Elektroautos, umgewandelt. Der „EV Hub“ ist der erste seiner Art in Großbritannien und verfügt über 10 leistungsstarke und überdachte Ladepunkte.
Für die Überdachung wurden 50 m³ witterungsbeständiges Lärchen-Brettschichtholz sowie rund 60 m² Brettsperrholz eingesetzt. Die größere der beiden Überdachungen verfügt über 8 Achsen und misst in horizontaler Richtung 22 m. Die kleinere, gegenüberliegende Dachkonstruktion verfügt über 4 Achsen und misst in der Länge rund 10 m. Auf den beiden rund 7 m auskragenden Dächern sind Photovoltaikpaneele (PV) angebracht, womit gewährleistet wird, dass der Ladevorgang ausschließlich mit erneuerbarem Strom vonstattengeht. An den Fußpunkten wurden die Brettschichtholzstützen mittels im Boden einbetonierter Edelstahlschlitzbleche verankert. Die Aussteifung des Systems erfolgt über die Brettsperrholzelemente. Die gesamte Holzkonstruktion konnte in wenigen Tagen montiert werden, da die individuellen Achsen bereits werkseitig vorgefertigt wurden und im Ganzen auf die Baustelle transportiert wurden. Dadurch wurde eine effiziente Montage vor Ort gewährleistet. Die offizielle Eröffnung fand am 13. Januar 2022 statt.
Ort
Fulham, London, GroßbritannienKunde
Shell
Generalunternehmer
Artelia Projects UK Ltd
Architekt
Bowman Riley
Bauzeitraum
2021
Status
Abgeschlossen
Projektart
Ladestation, Überdachung, Infrastruktur, Brettschichtholz, BrettsperrholzDetails
- Holzarten: Lärche, Fichte
- Volumen: 50 m³ Brettschichtholz; 60 m² Brettsperrholz